Häufige Fragen und Antworten

Ein kurzes F&Q zu den wichtigsten Fragen.

Hast du weitere Fragen vor deiner Buchung? Lass es mich wissen und konatktiere mich gerne.

Wie sind die Öffnungszeiten, bzw. Malzeiten?

Generelle Öffnungszeiten gibt es nicht, da ich kein Ladengeschäft betreibe sondern das KreativStudio in meinen Privaträumen ist.
Buchbare Zeitslots fürs Keramikmalen sind:

Mo: 10-12:30 Uhr / 12:30-15 Uhr / 15-17:30 Uhr / 17:30-20 Uhr
Di: geschlossen
Mi: 15-17:30 Uhr / 17:30-20 Uhr
Do: 10-12:30 Uhr / 12:30-15 Uhr / 15-17:30 Uhr / 17:30-20 Uhr
Fr: 10-12:30 Uhr / 12:30-15 Uhr / 15-17:30 Uhr / 17:30-20 Uhr
Sa: 10-12:30 Uhr / 12:30-15 Uhr / 15-17:30 Uhr
Jeden 1.+3. Sonntag: 10-12:30 Uhr / 12:30-15 Uhr / 15-17:30 Uhr

Ihr könnt im Reservierungskalender sehen, an welchem Tag für wie viele Personen Platz ist. Wenn ein Timeslot voll ist, steht dort „nicht verfügbar“. Wenn ihr eine bestimmte Zeit gar nicht erst seht, findet in dieser Zeit z.B. ein kreativer Workshop oder ein Gruppenevent statt.

Zusätzlich gibt es manchmal auch einen 2. oder 4. Sonntag im Monat an dem geöffnet ist, das seht ihr dann im Kalender.
Außerdem öffne ich für Gruppenevents auch mal einen Samstags-Zeitslot von 17:30-19:30 Uhr. Fragt dafür gerne an!

Ab wann kann ich für eine Gruppe reservieren?

Ein Gruppenevent ist ab 6 Personen per E-Mail buchbar. Die Preise für Gruppenevents beim Keramikmalen könnt ihr hier  nachlesen.

Kreative Workshops wie Makramee knüpfen, Handlettering oder Acrylmalerei sind ebenfalls als Gruppe ab 6 Personen buchbar. Schreibt mir auch hierfür gerne eine Anfrage per Mail.

Was ist die maximale Gruppengröße?

Bei mir gibt es 2 nebeneinanderliegende Räume, in welchen jeweils Platz für 10, bzw. 6 Personen ist. Es können also 16 Personen gleichzeitig kreativ sein, wenn sie sich auf 2 Räume aufteilen.

Darf ich Kuchen/Snacks/Getränke mitbringen?

Generell ja. Es ist nur sehr wichtig, dass ihr beim Keramikbemalen kein Fett an die Keramik kommen lasst, eure Hände also fettfrei sind. Daher esst Kuchen oder ähnliches am besten vorher oder nachher, nicht beim Malen.

Alkoholfreie Getränke wie Wasser, Apfelschorle, Bionade, Cola, Kaffee und Tee habe ich da und sind auch in der Servicepauschale inkludiert. Ihr könnt auch selbst noch etwas mitbringen, z.B. einen Sekt zum Anstoßen. Sektgläser stelle ich euch gerne zur Verfügung.

Wie finde ich die Hausnummer 132?

Am Ende der Lange Str. ist eine Wendeschleife. In dieser führt rechts hinter den Garagen ein Weg zur 132. Nicht wundern, es ist ein Wohngebiet – ihr seid trotzdem richtig 😊

Wo kann ich parken?

Am Ende der Lange Str. ist eine Wendeschleife. Bitte nicht in dieser parken! Das Ordnungsamt schaut regelmäßig vorbei, und auch die Nachbarschaft ist dankbar wenn ihr das frei lasst. In den umliegenden Straßen finden sich immer kostenfreie Parkplätze. Auch am Ende der Poppenweiler Str. könnt ihr gut parken, dann kommt ihr quasi von hinten an die Hausnummer 132.